Frage: Wie funktioniert der Swapping-Prozess?
Swapping, der Tausch von Kleidung, findet immer zwischen einem Swapping-Anbieter, der gerade ein Produkt zum Swappen anbietet, und einem Swapping-Annehmer, der ein angebotenes Produkt ausgewählt hat, statt.
Alle Mitglieder haben die Möglichkeit in ihrem Profil Produkte zu erstellen und hochzuladen. Somit werden sie Swapping-Anbieter ihrer pre-loved Kleidungsstücke.
Alle hochgeladenen Produkte erscheinen auf der Swapping-Seite, dort werden sie nach unterschiedlichen Kriterien gefiltert. Sobald sich ein Mitglied für ein Produkt entschieden hat, landet das Produkt im Wäschekorb des Mitglieds, das dadurch zum Swapping-Annehmer wird. Nun hat der Swapping-Annehmer 20 Minuten Zeit, den Swapping-Prozess abzuschließen. In diesem Zeitraum ist das Produkt für den Swapping-Annehmer reserviert und somit für alle anderen Mitglieder nicht zugänglich.
Der Swapping-Annehmer gelangt vom Wäschekorb zur Kasse, dort gibt er eine Adresse an, bei der er das Produkt erhalten möchte. An der Kasse wird auch überprüft, ob der Swapping-Annehmer genug Buttons®, unsere Swapping-Währung, in seinem Konto hat. Sofern genug Buttons® vorhanden sind, kann er nun das Produkt verbindlich swappen. Zur Sicherheit des Swapping-Annehmers werden die entsprechenden Buttons® zunächst in Verwahrung genommen, bis der Swapping-Anbieter das Produkt nachweislich verschickt hat.
Nun hat der Swapping-Annehmer 48 Stunden Zeit, das Produkt ordnungsgemäß zu verschicken und eine Versandbestätigung in seinem Buttonboard im Profil hochzuladen, wofür sich der Swapping-Anbieter mit der Akzeptanz der AGB bei der Registrierung bereit erklärt hat. Sobald die Versandbestätigung hochgeladen wurde, erhält der Swapping-Annehmer eine Mitteilung und die Buttons® gehen an den Swapping-Anbieter über.
An diesem Punkt ist der Swapping-Prozess beendet und der Swapping-Anbieter kann seine verdienten Buttons® verwenden, um Produkte für sich selbst zu swappen. Der Swapping-Annehmer hat gleichzeitig die Möglichkeit, selbst Produkte anzubieten und als Swapping-Anbieter weitere Buttons® zu verdienen.
Frage: Wie funktioniert die Buttons®-Währung?
Wir, bei UnButton Fashion, wollen die Modeindustrie revolutionieren und zu einem schöneren, faireren und inklusiveren Ort machen. Daher gibt es bei uns Buttons® anstatt Geld.
Unsere Buttons-Währung hat drei große Vorteile:
Zum einen kannst du hier über den Direkttausch hinaus swappen. Direkttausch bedeutet, dass du dich mit einer Person einigst, was ihr gegenseitig voneinander bekommt. Bei UnButton Fashion bekommst Buttons® für jedes Produkt, das du hergibst und kannst sie dann verwenden, um neue Kleidung für dich selbst von beliebig vielen unterschiedlichen Personen zu bekommen. Dadurch kannst Du deine Lieblingsteile frei wählen, ohne einen direkten Tauschpartner zu benötigen
Des Weiteren definieren die Buttons® den Wert unterschiedlicher Produkte, denn wir finden, dass du für einen Wintermantel mehr Buttons® als für ein T-Shirt bekommen solltest. Als Anhaltspunkt gibt es unsere Katalogrichtlinien. Trotzdem bleibt es dir selbst überlassen, wie viele Buttons® du für dein Produkt verlangen möchtest. Unsere Erfahrung zeigt jedoch, dass dein Produkt am schnellsten ausgewählt wird, wenn du dich an den Richtlinien orientierst – und jedes verswappte Produkt bedeutet Buttons® für neue Kleidung für dich!
Zudem kannst du deine Buttons® beliebig einsetzten. Wenn du zum Beispiel für eine Jacke 3 Buttons® bekommst, kannst du frei wählen, ob du die 3 Buttons® nutzen willst, um wieder eine Jacke zu erswappen oder beispielsweise für zwei Buttons® ein Kleid erswappst und für den verbleibenden Button® ein Top. Das macht den Swapping-Prozess erst richtig individuell und bringt richtig viel Spaß für die ganze Community.
Frage: Was passiert, wenn das Produkt nicht (unversehrt) ankommt?
Wir haben unseren Swapping-Prozess so konzipiert, dass alle Swapping-Transkationen so schnell, freudebringend und sicher wie möglich funktionieren. Trotzdem kann es passieren, dass das Produkt beschädigt oder nicht ankommt. Dafür ist folgender Prozess vorgesehen, dem du mit der Akzeptanz der AGB zugestimmt hast.
Es ist die Aufgabe des Swapping-Anbieters, das Produkt richtig zu verpacken und ausreichend frankiert an die angegebene Adresse korrekt zu verschicken. Es ist die Aufgabe des Swapping-Annehmers, das Produkt an der angegebenen Adresse angebracht entgegenzunehmen.
Sollte das Produkt nicht oder beschädigt ankommen, liegt es im Verantwortungsbereich des Swapping-Annehmers Nachforschungen anzustellen. Dafür wird die Versandbestätigung, die der Swapping-Anbieter innerhalb von 48 Stunden hochgeladen hat, verwendet. Die Versandbestätigung wird beim Hochladen immer direkt an den Swapping-Annehmer geschickt.
Für die Nachforschungen nimmt der Swapping-Annehmer Kontakt mit dem Versandunternehmen auf. Dabei kann rauskommen, dass der Fehler beim Versandunternehmen liegt, das somit den Swapping-Annehmer nach ihren eigenen AGBs entschädigen muss.
Kann das Versandunternehmen beweisen, dass der Fehler beim Verschicken des Produktes lag, wie z.B. bei der Angabe einer inkorrekten Adresse oder zu geringe Frankierung, ist der Swapping-Anbieter verantwortlich und muss den Swapping-Annehmer entschädigen. Die Art der Entschädigung wird zwischen Swapping-Anbieter und Swapping-Annehmer vereinbart. UnButton Fashion ist in diesem Prozess nicht involviert. Mehr Informationen dazu findest du in den AGB.
Kann das Versandunternehmen beweisen, dass der Swapping-Annehmer das Produkt nicht angebracht angenommen hat, z.B. indem kein korrekter Name auf dem Briefkasten steht, liegt die Verantwortung beim Swapping-Annehmer, der dann mit dem Verlust seiner investierten Buttons® für den Schaden aufkommt.
Wir sind überzeugt, dass unsere Community nur aus guten Swappern besteht, die gemeinsam etwas Gutes tun wollen. Trotzdem passieren uns allen Fehlern. Bitte entschuldigt euch, wenn euch einmal ein Fehler passiert ist, und nehmt die Entschuldigung des anderen an.
Sowohl für gute als auch weniger gute Erfahrungen bitten wir dich, der anderen Person eine Bewertung zu hinterlassen, so werden die hervorragenden Swapper belohnt.
Frage: Wie funktioniert der Status?
Mit dem Status geben wir dir die Möglichkeit einmal auszusetzten, wenn du gerade nicht viel Zeit zum swappen hast. Wenn du deinen Status auf inaktiv schaltest, verschwinden deine Artikel von der Swapping-Seite und sie können während dieser Zeit weder gefunden noch geswappt werden.
Wenn dein Status jedoch auf aktiv gestellt ist, erklärst du dich bereit jederzeit zu swappen. Das bedeutet, dass du innerhalb von 48 Stunden, nachdem ein Mitglied dein Angebot erswappt hat, das Produkt versendest und die Verstandbestätigung hochlädst. Mehr Informationen zu dem 48-Stunden Zeitraum findest du auch in AGB und dem Swapping-Prozess.
Es lohnt sich regelmäßig einen kurzen Blick auf dein Profil zu werfen, um sicherzustellen, dass dein Status immer deine aktuelle Verfügbarkeit repräsentiert.
Frage: Zu wenig Buttons – was kann ich tun?
Wenn du dein Traumkleidungsstück gefunden hast und nicht genug Buttons im Konto hast, gibt es zwei Möglichkeiten. Die eine Möglichkeit ist, dass du deinen Schrank öffnest und ein paar Schätze herausholst und zum Swappen anbietest. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass es ein paar Dinge gibt, die du schnell in neue Hände geben kannst und dafür direkt Buttons für das Kleidungsstück deiner Träume zu nutzen. Die zweite Möglichkeit ist direkt in das Earthshaker Abo zu wechseln, bei dem du jeden Monat 3 kostenlose Buttons erhältst. In diesem Fall bekommst du deine monatlichen 3 Buttons sofort beim Wechsel, wodurch du augenblicklich dein gewähltes Produkt swappen kannst.